Mein schriftstellerisches Leben und ich

Foto: Michael Heid
Haiku:
Novembervollmond
alles ist möglich
zwischen uns
Tanka:
beim Frühstück
sitzen wir noch einmal zusammen
wie es mich an früher erinnert
als ich mich
an früher erinnerte
In Bochum bin ich geboren und in Nürnberg aufgewachsen. Seit 1996 lebe ich mit meinem Mann Michael (www.michael-heid.de) und meinen erwachsenen Kindern in Landau in der Pfalz. Einige Jahre war ich als Controllerin in einem Industriebetrieb tätig. Als ich in der Familienzeit zu schreiben begann, konzentrierte ich mich auf Märchen, die Kindern die Welt erklärten. Meine weiteren Schreibschritte verliefen ins Reich der Lyrik.
Einige Gedichtbände habe ich veröffentlicht, eine Schulchronik und in den letzten Jahren über siebzig Anthologiebeiträge. In der Zwischenzeit fand ich die Muße für längere Erzählungen.
Von 2013 bis 2016 war ich zweite Vorsitzende, von 2016 bis 2025 erste Vorsitzende, seit Februar 2025 bin ich Mitglied im Teamvorstand des Literarischen Vereins der Pfalz (www.pfalz-literatur.de) sowie Leiterin der Landauer Autorengruppe „Wortschatz“. Der Literarische Verein der Pfalz e.V. bietet Autorinnen und Autoren zahlreiche Vorteile: drei Veröffentlichungen pro Jahr (Mitgliederzeitschrift, Jahresgabe und Adventskalender mit Beteiligungsmöglichkeit), zwei überregionale Veranstaltungen (Poetenfest und Autorenseminar), die Möglichkeit, an Gruppenlesungen teilzunehmen, Vernetzung und Textbesprechung in Autorengruppen, das Autorenportrait auf der Webseite, monatliche Wettbewerbe und einen informativen Rundbrief.
Darüber hinaus gehöre ich der Deutschen Haikugesellschaft an (www.haiku.de). Sie gibt eine Vierteljahreszeitschrift heraus (Sommergras), an der man sich mit Texten und in der Jury beteiligen kann, sie veröffentlicht Anthologien und führt lehrreiche Mitgliederversammlungen durch. Außerdem wirke im am Online-Tanka-Magazin www.einunddreissig.net mit.
Ich Mitglied des Schriftstellerverbands Rheinland-Pfalz/Saar (www.vs-rlp.de) und anderer kultureller und ökologischer Vereine. Seit Juni 2024 bin ich Ortsbeirätin der GRÜNEN in meinem Stadtdorf Godramstein. Empathie gegenüber all unseren Mitgeschöpfen, der möglichst sparsame Umgang mit allen Ressourcen und die große Bedeutung positiver immaterieller Werte, insbesondere Empathie und Freundlichkeit sind seit jeher meine Leitlinien.
Mein Schreibprojekt, ein Roman über die Schriftstellerin Monika Mann, befindet sich derzeit im Lektorat. Die Protagonistin war die mittlere Tochter von Thomas und Katia Mann und führte ein kaum beachtetes Leben im Schatten ihrer berühmten Familie. Von 2018 bis 2021 schrieb ich einen Roman über die in der Jungsteinzeit verübten rituellen Massaker im nahe gelegenen Herxheim (Werktitel meines ersten Romans: Die Weissagung), in dem ich eine Lösung für die noch immer rätselhaften Morde anbiete. Das Buch soll 2026 professionell lektoriert und nochmals Verlagen angeboten werden.
Nicht zuletzt verfasse ich Gedichte der japanischen Tradition: dreizeilige Haiku und fünfzeilige Tanka sowie die Kurzprosa Haibun. Bei der Online-Tanka-Zeitschrift www.einunddreißig.net bin ich Redakteurin. Meine Lyrik und Kurzprosa lese ich auf Veranstaltungen und reiche ich zu Wettbewerben ein.
Im Rahmen meiner Tätigkeit im Literarischen Verein der Pfalz veranstalte ich zahlreiche literarische Events, die Schreibende zum Mitwirken ermuntert.
Meine letzten Veröffentlichungen:
2019: Erste Schneeflocken, Haiku, BoD, Norderstedt
2019: Wegzehrung, Haibun, BoD, Norderstedt
2021: Lass uns ein Eis essen, Tanka, BoD, Norderstedt
2021: Der Morgen ist jung, Tanka, BoD, Norderstedt
Zu finden bin ich auch unter Wiki-Rhein-Neckar: https://rhein-neckar-wiki.de/Birgit_Heid

Erstelle deine eigene Website mit Webador